Fahrzeuge: VW Golf V III (Schaltung), T-Roc (Automatik)
bei Anhängern mit einer zG von mehr als 750 kg ist die zG der Kombination auf 3.500 kg begrenzt.
NEU ab 1.04.2021 – Automatikregelung Schlüsselzahl B197
Weitere Infos unter der Rubrik Automatik:
www.flvbw.de/fuehrerscheinklassen/pkw-klassen.htm
Beinhaltet automatisch Klasse AM, L
Fahrzeuge: VW Golf V III (Schaltung), T-Roc (Automatik)
bei Anhängern mit einer zG von mehr als 750 kg ist die zG der Kombination auf 3.500 kg begrenzt.
Weitere Infos unter der Rubrik Automatik:
www.flvbw.de/fuehrerscheinklassen/pkw-klassen.htm
Beinhaltet automatisch Klasse AM, L
Fahrzeuge: VW T-Roc (Automatik)
(siehe Klasse B)
Fahrzeuge: Kawasaki J125 Roller
4 Unterrichtseinheiten a 90 Minuten
Klassenspezifischer Motorradunterricht
Biometrisches Passbild
Nach Beendigung der Fahrerschulung beurteilt der Fahrlehrer, nach einer 15 minütigen Überprüfungsfahrt, ob die Bescheinigung B196 ausgestellt werden kann. Diese muss dann beim zuständigem LRA Führerscheinstelle vorgelegt werden und der Eintrag der Schlüsselzahl B196 wird eingetragen.
Fahrzeuge: Excalibur, MB V-Klasse
150 Minuten
2,5 Stunden
Biometrisches Passbild
Keine Theorieprüfung und keine praktische Prüfung erforderlich.
Fahrzeuge: Excalibur, MB V-Klasse
Kraftwagen der Klasse B und Anhänger über 750 kg und bis 3.500 kg zG
keine
Keine Theorieprüfung erforderlich
Fahrzeuge: Piaggio
6 x 90 Min.
90 Minuten fahren
Keine Praktische Prüfung
Fahrzeuge: Aprilia SR50 Replica
Grundausbildung nach den Inhalten der Fahrschüler-Ausbildungsverordnung
Praktische Prüfung Mindestdauer: 45 Minuten
Fahrzeuge: KTM Duke, Honda 125
Beginn der Probezeit mit 16 Jahren. Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr 80 km/h Höchstgeschwindigkeit. Beinhaltet automatisch Klasse AM.
Besonder Anforderung an die Bekleidung bei der Motorradprüfung
Fahrzeuge: Honda Rebell - niedrige Sitzhöhe (65cm)
KRAFTRÄDER bis 35 kW
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW; Verhältnis Leistung/Leermasse max. 0,2 kW/kg.
Beim Aufstieg von A1 nach A2 und von A2 nach A ist bei jeweils mindestens zweijährigem Vorbesitz der niedrigeren Klasse kein Theorie-Unterricht vorgeschrieben.
Besonder Anforderung an die Bekleidung bei der Motorradprüfung
Fahrzeuge: Kawasaki ER 650 H
Bei Vorbesitz Klasse A1 nur 6 Sonderfahrten. Beinhaltet automatisch A2, A1, AM
Besonder Anforderung an die Bekleidung bei der Motorradprüfung
Fahrzeuge: Mercedes Benz Sprinter
Kraftwagen, ausgenommen Kraftwagen mit mehr als 8 Fahrgastplätzen
über 3,5 t zG
bis 7,5 t zG
auch mit Anhänger bis 750 kg zG.
(bei Vorbesitz Klasse D1 oder D: 2 Doppelstd.)
Befristung der Fahrerlaubnis
Fahrerlaubnisse der Klassen C1, C1E, C und CE werden immer nur auf 5 Jahre befristet erteilt.
Weitere Regelungen zu den Führerscheinklassen finden Sie auf der Internetseite des Fahrlehrerverbandes
http://www.flvbw.de/fuehrerscheinklassen/lkw-klassen.html
Fahrzeuge: Mercedes Benz Sprinter mit Anhänger
Zugfahrzeug der Klasse C1 (Kfz über 3,5 t bis 7,5 t zG) mit einem Anhänger über 750 kg zG
Keine Theorieausbildung
Bei gemeinsamen Erwerb Klasse C1+C1E Solo
Zug
Befristung der Fahrerlaubnis
Fahrerlaubnisse der Klassen C1, C1E, C und CE werden immer nur auf 5 Jahre befristet erteilt.
Weitere Regelungen zu den Führerscheinklassen finden Sie auf der Internetseite des Fahrlehrerverbandes
http://www.flvbw.de/fuehrerscheinklassen/lkw-klassen.html
Fahrzeuge: Mercedes Benz Actros mit Anhänger
(C auf CE)
Kraftwagen über 3,5 t zG (nach oben keine Beschränkung) und Anhänger über 750 kg zG.
Bei gemeinsamen Erwerb Klasse C+CE Solo
Zug
Befristung der Fahrerlaubnis
Fahrerlaubnisse der Klassen C1, C1E, C und CE werden immer nur auf 5 Jahre befristet erteilt.
Weitere Regelungen zu den Führerscheinklassen finden Sie auf der Internetseite des Fahrlehrerverbandes
http://www.flvbw.de/fuehrerscheinklassen/lkw-klassen.html
Fahrzeuge: Mercedes Benz Tourismo
Kraftfahrzeuge, die zur Beförderung von nicht mehr als 16 Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind und deren Länge max. 8 m beträgt - auch mit Anhänger bis 750 kg zGM.
bei Vorbesitz von Klasse B
bei Vorbesitz von Klasse C1 oder C
Befristung der Fahrerlaubnis
Fahrerlaubnisse der Klassen D1, D1E werden immer nur auf 5 Jahre befristet erteilt.
Weitere Regelungen zu den Führerscheinklassen finden Sie auf der Internetseite des Fahrlehrerverbandes
Führerscheinklassen Bus - Fahrlehrerverband Baden-Württemberg (flvbw.de)
Fahrzeuge: Mercedes Benz Tourismo + Anhänger
Kombination aus Kraftfahrzeug der Klasse D1 und einem Anhänger über 750kg zGM.
Vorbesitz einer anderen Klasse erforderlich: D1
Eingeschlossene Klasse. BE
Theoretische Ausbildung ist nicht vorgeschrieben.
4 Fahrstunden a.45 min Grundausbildung
Praktische Prüfung ist abzulegen
Befristung der Fahrerlaubnis
Fahrerlaubnisse der Klassen D1, D1E werden immer nur auf 5 Jahre befristet erteilt.
Weitere Regelungen zu den Führerscheinklassen finden Sie auf der Internetseite des Fahrlehrerverbandes
Führerscheinklassen Bus - Fahrlehrerverband Baden-Württemberg (flvbw.de)
Fahrzeuge: Mercedes Benz Tourismo
Kraftfahrzeuge, die zur Beförderung von mehr als 8 Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind - auch mit Anhänger bis 750 kg zGM.
Vorbesitz einer anderen Klasse erforderlich: B
Eingeschlossene Klasse: D1
bei Vorbesitz von Klasse B und/oder C1
6 Doppelstunden Grundstoff B1 - B12
nur B: 18 Doppelstunden Zusatzstoff
C1: 12 Doppelstunden Zusatzstoff
bei Vorbesitz von Klasse C und/oder D1
6 Doppelstunden Grundstoff
8 Doppelstunden Zusatzstoff
bei Vorbesitz von Klasse B oder C1
bis 2 Jahre
41 Grundausbildung / 19 Überland / 12 Autobahn / 7 Dunkelheit (Fahrstunden)
> als 2 Jahre
16 Grundausbildung / 8 Überland / 4 Autobahn / 4 Dunkelheit (Fahrstunden)
bei Vorbesitz von Klasse C
bis 2 Jahre
8 Grundausbildung / 8 Überland / 4 Autobahn / 4 Dunkelheit (Fahrstunden)
> als 2 Jahre
6 Grundausbildung / 4 Überland / 2 Autobahn / 2 Dunkelheit (Fahrstunden)
Befristung der Fahrerlaubnis
Fahrerlaubnisse der Klassen D, D1, D1E werden immer nur auf 5 Jahre befristet erteilt.
Weitere Regelungen zu den Führerscheinklassen finden Sie auf der Internetseite des Fahrlehrerverbandes
Führerscheinklassen Bus - Fahrlehrerverband Baden-Württemberg (flvbw.de)
Fahrzeuge: Mercedes Benz Actros
(B auf C)
Kraftwagen, ausgenommen Kraftwagen mit mehr als 8 Fahrgastplätzen
über 3,5 t zG (nach oben keine Beschränkung)
auch mit Anhänger max. 750 kg zG.
Befristung der Fahrerlaubnis
Fahrerlaubnisse der Klassen C1, C1E, C und CE werden immer nur auf 5 Jahre befristet erteilt.
Weitere Regelungen zu den Führerscheinklassen finden Sie auf der Internetseite des Fahrlehrerverbandes
http://www.flvbw.de/fuehrerscheinklassen/lkw-klassen.html
Fahrzeuge:
Zugmaschinen, die nach ihrer Bauart zur Verwendung für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke bestimmt sind und für solche Zwecke eingesetzt werden, mit einer bbH von max. 40 km/h, auch mit Anhänger, dann dürfen sie aber nur mit max. 25 km/h gefahren werden.Zugmaschinen, die nach ihrer Bauart zur Verwendung für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke bestimmt sind und für solche Zwecke eingesetzt werden, mit einer bbH von max. 40 km/h, auch mit Anhänger, dann dürfen sie aber nur mit max. 25 km/h gefahren werden.
keine
Keine praktische Prüfung erforderlich Eingeschlossene Klassen: L,AM
Fahrzeuge: FENDT 207 VARIO mit Starrdeichselanhänger
16 -18 Jahre Zugmaschinen, mit einer bbH von max. 40 km/h
über 18 Jahre Zugmaschinen, mit einer bbH von max. 60 km/h
Grundausbildung nach den Inhalten der Fahrschüler-Ausbildungsordnung
(die Zahl der Fahrstunden ist abhängig von Ihren persönlichen Fähigkeiten und dem Lernfortschritt)
praktische Prüfung beim TÜV
Wenn Sie den Führerschein der "alten" Klasse 3 haben und in der Land- oder Forstwirtschaft tätig sind, bekommen Sie beim Umtausch Ihres Führerscheins auf Antrag die Klasse zugeteilt.
*FVB = Führerscheinvorbesitz