für Berufskraftfahrer/innen nach dem neuen EU Gesetz
vom 1. Okt. 2006 (BKrFQG)
Wir bieten an:
- Führerscheinausbildung C/CE
- Beschleunigte Grundqualifikation gemäß Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz
- Ausbildung Gefahrgutverordnung Straße – GGVS / ADR (Basiskurs+Aufbaukurs Tank)
- Ladungssicherung (gemäß VDI 2700 a) + Frachtabwicklung
- Perfektionstraining
- ECO Training / digitales Kontrollgerät
- Gabelstapler (nach DGUV Vorschrift 68 bisher BGV D27)
- Ladekran / Portalkran
Die LKW-Weiterbildung
Alle 5 Jahre müssen LKW-Fahrer 35 Stunden Weiterbildung, idealerweise in 5 Modulen à 7 Stunden absolvieren.
Dabei werden Kenntnisse aus folgenden Bereichen vermittelt:
- Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf Grundlage der Sicherheitsregeln
- Rechtliche Grundlagen und deren Anwendung
- Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung und Logistik
Kontrollgerät - Praktische Anwendung
Mit dem Inkrafttreten der Verordnung VO (EG) 165/2014 kam auf die Verkehrsunternehmer mit dem Artikel 33 die gesetzliche Verpflichtung zu die beschäftigten Fahrer fachkompetent in die Handhabung, die Bestimmungen und die Bedienung des Digitalen Kontrollgeräts einzuweisen.
Das ganze muss zudem sehr schnell gehen, denn die EU verlangt eine erste Umsetzung bis zum 02.03.2015
Die beschleunigte Grundqualifikation
Alle Fahrer im gewerblichen Güterverkehr (LKW über 3,5t zGM), können bei uns nicht nur die erforderliche Fahrerlaubnis der Klasse C1/C1EC/CE erwerben, sondern auch die seit dem 10.09.2009 erforderliche beschleunigte Grundqualifikation absolvieren.
Weitere Schulungsangebote:
- Führerscheinerwerb der Klassen M,L,T,B,A,C,CE
- ASF - Seminar - Aufbauseminar für Fahranfänger
- Weiterbildungsseminare für Kraftfahrer/innen
Kontaktdaten
Ärztliche Untersuchung für die Führerscheinklassen C1/C1E und C/CE
Betriebsärztlicher Dienst
Dr. med Reichl | Im Bahnhofsgebäude | 71334 Waiblingen | Mobil. 0172 / 920 86 89 | Tel. 07151 / 9815308
Facharzt für Arbeitsmedizin/Verkehrsmedizin
Dr. Med. Micheal Bröckl | Leobener Str. 23, 70469 Stuttgart | Tel. 0711 / 66488784
Dr. med. Cornelius Kübler
Schwarenbergstr. 7 | 70190 Stuttgart | Tel. 0711 / 261655
Dr. Döscher
Seestr. 9 | 71638 Ludwigsburg | Tel. 07141 / 7976630
Dr. Sigmund Jakob
Kernerstr. 13 | 74189 Weinsberg | Tel. 07134 / 9089831
Dr. med. Klaus Boller
Karlstr. 3 | 74321 Bietigheim Bisingen | Tel. 07142 / 979613
Dr. med. Andreas Schunk
Motorstr. 2 | 70499 Stuttgart-Weilimdorf | Tel. 0711 - 76 53 11 ab abend | Fax. 0711 - 76 76 543
auch Samstagstermine möglich
Beschleunigte Grundqualifikation (Schlüsselnummer 95)
Kurstermine: auf Anfrage
Hier anmelden / Infos anfordern
Übersicht der Kenntnisbereiche 1. Welle von Modul 1 - Modul 5
Hier als PDF
Übersicht der Schlüsselzahlen im Führerschein
Hier als PDF
Sehr gern führen wir auch Tages- oder Abendsseminare nach Vereinbarung durch.
Übersicht Weiterbildung-Module
MODUL 1
Eco-Fahren, Das Perfektionstraining
Kurstermine am:
Sa. 27.03.2021
Sa. 12.06.2021
Max. 20 Personen pro Kurs - Covid 19 Bestimmung
MODUL 2
Kontrollgeräte und Sozialvorschriften
Kurstermine am:
Sa. 30.01.2021
Sa. 10.04.2021
Sa. 26.06.2021
Max. 20 Personen pro Kurs - Covid 19 Bestimmung
MODUL 3
Sicherheit im Fokus
Kurstermine am:
Sa. 13.02.2021
Sa. 24.04.2021
Sa. 10.07.2021
Max. 20 Personen pro Kurs - Covid 19 Bestimmung
MODUL 4
Der Kunde im Mittelpunkt
Kurstermine am:
Sa. 27.02.2021 - findet nicht statt
Sa. 15.05.2021
Sa. 24.07.2021
- BEI UNS GILT AUCH IM UNTERRICHT DIE MASKENPFLICHT -
Max. 20 Personen pro Kurs - Covid 19 Bestimmung
Hier anmelden / Infos anfordern
MODUL 5
Ladungssicherung optimieren
Kurstermine am:
Sa. 13.03.2021
Sa. 29.05.2021
Sa. 14.08.2021
Max. 20 Personen pro Kurs - Covid 19 Bestimmung
- BEI UNS GILT AUCH IM UNTERRICHT DIE MASKENPFLICHT -
MODUL 1 bis 5
Wochenkurs
Kurstermine am:
Mo. 25.01.2021 - Fr. 29.01.2021 - bitte verbindlich anmelden
Mo. 01.02.2021 - Fr. 05.02.2021 - bitte verbindlich anmelden
Mo. 08.03.2021 - Fr. 12.03.2021 - bitte verbindlich anmelden